Aufgrund des Kleinunternehmerstatus wird gemäß § 19 UStG die MwSt. in der Rechnung nicht ausgewiesen.
Handgefärbte Wolle von Julies Handarbeiten
Datenschutzerklärung
Soweit nachstehend keine anderen Angaben gemacht werden, ist die Bereitstellung Ihrer personenbezogenen Daten weder gesetzlich oder
vertraglich vorgeschrieben, noch für einen Vertragsabschluss erforderlich. Sie sind zur Bereitstellung der Daten nicht verpflichtet. Eine
Nichtbereitstellung hat keine Folgen. Dies gilt nur soweit bei den nachfolgenden Verarbeitungsvorgängen keine anderweitige Angabe
gemacht wird.
"Personenbezogene Daten" sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen.
Verantwortlicher
Kontaktieren Sie uns auf Wunsch. Die Kontaktdaten des für die Datenverarbeitung Verantwortlichen finden Sie in unserem Impressum.
Erhebung, Verarbeitung und Weitergabe personenbezogener Daten bei Bestellungen
Bei der Bestellung erheben und verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten nur, soweit dies zur Erfüllung und Abwicklung Ihrer
Bestellung sowie zur Bearbeitung Ihrer Anfragen erforderlich ist. Die Bereitstellung der Daten ist für den Vertragsschluss erforderlich. Eine
Nichtbereitstellung hat zur Folge, dass kein Vertrag geschlossen werden kann. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage des Art. 6 Abs. 1 lit.
Eine Weitergabe Ihrer Daten erfolgt dabei beispielsweise an die von Ihnen gewählten Versandunternehmen und Dropshipping Anbieter,
Zahlungsdienstleister, Diensteanbieter für die Bestellabwicklung und IT-Dienstleister. In allen Fällen beachten wir strikt die gesetzlichen
Vorgaben. Der Umfang der Datenübermittlung beschränkt sich auf ein Mindestmaß.
Neuregelung ab 01.01.2022 von Verbraucherverträgen über digitale Produkte: Durch den Download einer Anleitung durch einen Code wird die Zustimmung erteilt, die Daten des Nutzers als Währung zu nutzen. Ab dem 01.01.2022 wird der Austausch von Leistungen gegen Daten so behandelt, wie wenn der Kunde mit Geld bezahlen würde., werden Ihre Daten wie bei einem Grundlage für die Reform ist das „Gesetz zur Umsetzung der Richtlinie über bestimmte vertragsrechtliche Aspekte der Bereitstellung digitaler Inhalte und digitaler Dienstleistungen“. Damit sollen die Vorgaben aus der „Digitale Inhalte-Richtline (EU) Nr. 2019/770“ umgesetzt. Zu diesem Zweck führt der Gesetzgeber die Neuregelungen zum Bezahlen mit Daten in das BGB ein. Demnach wird bei Angeboten auf digitale Leistungen gegen das Überlassen von Daten solchen Geschäften gleichgestellt, bei denen mit Geld bezahlt wird. Die rechtlichen Grundlagen hierfür werden sich vor allem in den neuen §§ 312 Abs. 1a und § 327 Abs. 3 BGB finden.
Verwendung der E-Mail-Adresse für die Zusendung von Newslettern.
Wir nutzen Ihre E-Mail-Adresse unabhängig von der Vertragsabwicklung ausschließlich für eigene Werbezwecke zum Newsletter-Versand,
sofern Sie dem ausdrücklich zugestimmt haben. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage des Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO mit Ihrer Einwilligung.
Sie können die Einwilligung jederzeit widerrufen, ohne dass die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten
Verarbeitung berührt wird. Wir weisen zugleich darauf hin, dass Sie mit der Zustimmung zum Erhalt unseres Newsletters einwilligen, dass
Julies-Handarbeiten Ihr Nutzungsverhalten hinsichtlich des Newsletters auswertet und uns diese Daten zur Verbesserung des Newsletters zur Verfügung stellt. Sie können den Newsletter jederzeit wieder
abbestellen bzw. verwalten oder sich direkt an uns wenden. Unsere Kontaktdaten finden Sie im
Impressum. Ihre E-Mail-Adresse wird danach aus unserer Abonnentenliste für den Newsletter gelöscht.
Dauer der Speicherung
Nach vollständiger Vertragsabwicklung werden die Daten zunächst für die Dauer der Gewährleistungsfrist, danach unter Berücksichtigung
gesetzlicher, insbesondere steuer- und handelsrechtlicher Aufbewahrungsfristen gespeichert und dann nach Fristablauf gelöscht, sofern
Sie der weitergehenden Verarbeitung und Nutzung nicht zugestimmt haben.
Rechte der betroffenen Person
Ihnen stehen bei Vorliegen der gesetzlichen Voraussetzungen folgende Rechte nach Art. 15 bis 20 DSGVO zu: Recht auf Auskunft, auf
Berichtigung, auf Löschung, auf Einschränkung der Verarbeitung, auf Datenübertragbarkeit.
Außerdem steht Ihnen nach Art. 21 Abs. 1 DSGVO ein Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitungen zu, die auf Art. 6 Abs. 1 f DSGVO
beruhen, sowie gegen die Verarbeitung zum Zwecke von Direktwerbung.
Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde
Sie haben gemäß Art. 77 DSGVO das Recht, sich bei der Aufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die
Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten nicht rechtmäßig erfolgt.
Eine Beschwerde können Sie unter anderem bei der für uns zuständigen Aufsichtsbehörde einlegen, die Sie unter folgenden Kontaktdaten
erreichen:
Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen
Postfach 20 04 44
40102 Düsseldorf
Tel.: +49 211 384240
Fax: +49 211 38424999
E-Mail: poststelle@ldi.nrw.de
Widerspruchsrecht
Beruhen die hier aufgeführten personenbezogenen Datenverarbeitungen auf Grundlage unseres berechtigten Interesses nach Art. 6 Abs.
1 lit. f DSGVO, haben Sie das Recht aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit diesen Verarbeitungen mit
Wirkung für die Zukunft zu widersprechen.
Nach erfolgtem Widerspruch wird die Verarbeitung der betroffenen Daten beendet, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige
Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die Ihren Interessen, Rechten und Freiheiten überwiegen, oder wenn die Verarbeitung der
Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen dient.
letzte Aktualisierung: 01.01.2022
AGB
Allgemeine Geschäftsbedingungen der Firma Julies Handarbeiten aufgehoben 10.10.2022 Entfernung des Shops
§1 Geltung gegenüber Unternehmern und Begriffsdefinitionen
(1) Die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Lieferungen zwischen uns und einem Verbraucher in ihrer zum Zeitpunkt der Bestellung gültigen Fassung.
Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können (§ 13 BGB).
§2 Zustandekommen eines Vertrages, Speicherung des Vertragstextes
(1) Die folgenden Regelungen über den Vertragsabschluss gelten für Bestellungen über unseren Internetshop https://juliemarie1979.wixsite.com/julies-handarbeiten .
(2) Im Falle des Vertragsschlusses kommt der Vertrag mit
Julies Handarbeiten
Yolande Julie Esser
Germaniastraße 14F
D-50181 Bedburg
Registergericht Bedburg
zustande
(3) Die Präsentation der Waren in unserem Internetshop stellen kein rechtlich bindendes Vertragsangebot unsererseits dar, sondern sind nur eine unverbindliche Aufforderungen an den Verbraucher, Waren zu bestellen. Mit der Bestellung der gewünschten Ware gibt der Verbraucher ein für ihn verbindliches Angebot auf Abschluss eines Kaufvertrages ab.
(4) Bei Eingang einer Bestellung in unserem Internetshop gelten folgende Regelungen: Der Verbraucher gibt ein bindendes Vertragsangebot ab, indem er die in unserem Internetshop vorgesehene Bestellprozedur erfolgreich durchläuft.
Die Bestellung erfolgt in folgenden Schritten:
1) Auswahl der gewünschten Ware
2) Bestätigen durch Anklicken der Buttons „Bestellen“
3) Prüfung der Angaben im Warenkorb
4) Betätigung des Buttons „zur Kasse“
5) Nochmalige Prüfung bzw. Berichtigung der jeweiligen eingegebenen Daten.
6) Verbindliche Absendung der Bestellung durch Anklicken des Buttons „kostenpflichtig bestellen“ bzw. „kaufen“
Digitale Inhalte:
Wir sind keine Lizenzgeber.
Die Lieferung der digitalen Inhalte erfolgt online via E Mail auf Basis der beim gesicherten Bezahlprozess hinterlegten E Mail-Adresse des Bestellers sofern nicht im Rahmen des Bezahlvorganges anders vermerkt. Der Versand kann aus Gründen der Praktikabilität zeitlich mit der Bestätigung des Einkaufes zusammenfallen. Julies Handarbeiten versendet die digitalen Inhalte schnellstmöglich, jedoch spätestens innerhalb 48 Stunden nach Kenntnis des Zahlungseingangs. Im Falle einer nachweislichen Nichtübersendung der bestellten digitalen Inhalte hat der Besteller das einmalige Recht, schriftlich unter Angabe der zugehörigen PayPal-Transaktionsnummer die erneute Übersendung an eine abweichende E Mail-Adresse zu verlangen. Danach erfolgt hilfsweise eine Zusendung in gedruckter Form.
Haftung: Julies Handarbeiten haftet nicht für den Nichtempfang des digitalen Inhalte durch Verwendung von Spamfiltern, Antivirenprogrammen, bei unzureichender Speicher- und Empfangskapazität, fehlender Kapazität der Datenübertragung, ungeeigneter Einstellung der E Mail-Box oder mangelhafter automatischer Weiterleitung der zugesendeten Inhalte im Wirkungsbereich des Empfängers. Julies Handarbeiten haftet auch nicht für die Nichtlesbarkeit der digitalen Inhalte bei Fehlen der entsprechenden Software. Ebenso haftet Julies Handarbeiten nicht für etwaige Störungen im Internet, bei Providern, Onlinediensten, Web Hosts, Mailboxanbietern oder für sonstige Störungen im unmittelbaren EDV-System des Empfängers. Julies Handarbeiten ist stets bemüht, alle bereitgestellten Informationen auf dem neuesten Stand zu halten. Alle Angaben sind ohne Gewähr und von der Haftung auf inhaltliche Richtigkeit und Aktualität freigestellt. In allen Fällen Absatz ist eine Haftung für die Folgen einer verspäteten Lieferung ausgeschlossen.
Ein Käufer erwirbt kein Eigentum an den digitalen Inhalten. Jede weitere, insbesondere gewerbliche Nutzung, Weiterverteilung an Dritte, Veröffentlichung in Print- oder Onlinemedien, die entgeltliche oder unentgeltliche Bereitstellung im Intranet bzw. Internet ist verboten. Jede über den privaten Gebrauch im Rahmen der Einzelnutzung hinausgehende Nutzung bedarf zuvor der schriftlichen Genehmigung von Julies Handarbeiten Urheberrechtsvermerke, Logos, Copyrightvermerke sowie Inhalt und Layout der digitalen Inhalte dürfen niemals verändert oder ganz bzw. teilweise entfernt werden.
Waren:
Der Verbraucher kann vor dem verbindlichen Absenden der Bestellung durch Betätigen der in dem von ihm verwendeten Internet-Browser enthaltenen „Zurück“-Taste nach Kontrolle seiner Angaben wieder zu der Internetseite gelangen, auf der die Angaben des Kunden erfasst werden und Eingabefehler berichtigen bzw. durch Schließen des Internetbrowsers den Bestellvorgang abbrechen. Wir bestätigen den Eingang der Bestellung unmittelbar durch eine automatisch generierte E-Mail („Auftragsbestätigung“). Mit dieser nehmen wir Ihr Angebot an.
(5) Speicherung des Vertragstextes bei Bestellungen über unseren Internetshop : Wir speichern den Vertragstext und senden Ihnen die Bestelldaten und unsere AGB per E-Mail zu. Die AGB können Sie jederzeit auch unter https://juliemarie1979.wixsite.com/julies-handarbeiten/impressum einsehen. Ihre vergangenen Bestellungen können Sie in unserem Kunden-Bereich unter Mein Konto --> Meine Bestellungen einsehen.
§3 Preise, Versandkosten, Zahlung, Fälligkeit
(1) Die angegebenen Preise enthalten die gesetzliche Umsatzsteuer und sonstige Preisbestandteile. Hinzu kommen etwaige Versandkosten.
(2) Der Verbraucher hat die Möglichkeit der Zahlung per PayPal + Überweisung
§4 Lieferung
(1) Sofern wir dies in der Produktbeschreibung nicht deutlich anders angegeben haben, sind alle von uns angebotenen Artikel sofort versandfertig. Die Lieferung erfolgt hier spätesten innerhalb von 5 Werktagen. Dabei beginnt die Frist für die Lieferung im Falle der Zahlung per Vorkasse am Tag nach Zahlungsauftrag an die mit der Überweisung beauftragte Bank und bei allen anderen Zahlungsarten am Tag nach Vertragsschluss zu laufen. Fällt das Fristende auf einen Samstag, Sonntag oder gesetzlichen Feiertag am Lieferort, so endet die Frist am nächsten Werktag.
(2) Die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung der verkauften Sache geht auch beim Versendungskauf erst mit der Übergabe der Sache an den Käufer auf diesen über.
§5 Eigentumsvorbehalt
Wir behalten uns das Eigentum an der Ware bis zur vollständigen Bezahlung des Kaufpreises vor
Stand 01.01.2022